Lungenerkrankungen

Ohne Sauerstoff kann der Mensch nicht existieren.

Mit rund 20 000 Atemzügen pro Tag sorgt die Lunge dafür, dass der Organismus mit lebensnotwendigem Sauerstoff aus der Atemluft versorgt wird.

Nur wenn sämtliche Körperzellen jederzeit ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden, bleiben sie gesund, können die vom Körper benötigte Energie produzieren und sich regelmäßig erneuern.

Viele Beeinträchtigungen der Lunge sind leider erst spät wahrnehmbar.

Zu den häufigsten Erkrankungen der Lunge zählen Asthma und chronische Bronchitis. Weiterhin können Entzündungsprozesse (u. a. Alveolititis, Pneumonien, Sarkoidose, Staublunge), Störungen der Lungenblutgefäße (u. a. Herzinsuffizienz, Herzklappenfehler, pulmonale Hypertonie), Ergüsse oder Tumore die Atmung stark einschränken.

Insbesondere Rauchen und allergische Krankheiten beeinträchtigen die Atmung durch chronische Entzündungsprozesse.

Gerne beraten wir Sie über diagnostische und therapeutische Verfahren und über die Möglichkeiten, diesen Erkrankungen vorzubeugen.