Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • |
  • Aktuelles
  • |
  • Praxis
  • |
  • Praxisschwerpunkte
  • |
  • Leistungsspektrum
  • |
  • Sprechzeiten
  • |
  • Service
  • |
  • Medizinlexika
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Arafat Al Atawneh
    • Basma Jatal
    • Praxisrundgang
    • Akademische Lehrpraxis
  • Praxisschwerpunkte
    • Chronisch ischämische Herzerkrankung
    • Lungenerkrankungen
    • Endokrinologie - Schilddrüse
    • Diabetes mellitus
    • Hypertonie
    • Infektanfälligkeit
    • Übergewicht
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Belastungs-EKG
      • Depressions-Test
      • Disease-Management-Programm
      • Geriatrisches Assessment
      • Gesundheits-Check
      • Hautkrebsvorsorge
      • Impfungen
      • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
      • Jugendgesundheits-Untersuchung
      • Krebsvorsorge
      • Labordiagnostik
        • Glukosebelastungs-Test
        • Laktosebelastungs-Test
      • Langzeit-Blutdruckmessung
      • Langzeit-EKG
      • Lungenfunktionsprüfung
      • Physikalische Therapie
      • Psychosomatische Therapie
      • Ruhe-EKG
      • Ultraschall
        • Ultraschall Bauchorgane
        • Ultraschall Schilddrüse
    • Gesundheitsleistungen
      • Abnehmprogramm
      • Ernährungsberatung
        • Vitalstoff-Analyse
      • Gesundheitsberatung
      • Herzinfarkt- und Schlaganfall-Vorsorge
        • Gefäß-Labor-Check
        • IMT-Messung
      • Impedanz-Analyse
      • Infusionstherapie
      • Krebsvorsorge
        • CA 19-9
        • CA 15-3
        • CA 125
        • Immunologischer Stuhltest
        • PSA-Test
      • Mikrobiologische Therapie
      • Reisemedizinische Beratung
      • Ästhetische Medizin: Plasmatherapie, Filler, Botox
      • Sportberatung
        • Leistungsdiagnostik
        • Trainingsplanung
      • Tauglichkeitsprüfung
        • Führerschein-Untersuchung
        • Tauchsport-Untersuchung
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Terminanfrage
    • Überweisung
    • Rezept
    • Erinnerung
    • BMI Rechner
    • Funktionshinweise
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage
    • Parkmöglichkeiten
    • Notfall- und Servicenummern
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Hausarzt-Praxis
Arafat Al Atawneh
FA für Innere Medizin

Sophienblatt 64 a
24114 Kiel

Telefon:0431-63223
Telefax:0431-66863818
E-Mail: info@kiel-hausarzt.de

Online-Termine

Termin
online buchen
Doctolib
 

Paradox: Ältere Frauen mit erhöhtem LDL-Cholesterin scheinen länger zu leben?

Die Aussage, dass ein hoher LDL-Spiegel im Blut das Sterberisiko erhöht, ist lange bekannt. Gesunde Cholesterinwerte gelten als unabdingbare Anti-Aging-Maßnahme. Für Frauen im jungen und mittleren Alter scheint diese Empfehlung auch zutreffend zu sein. US-amerikanische Wissenschaftler haben jetzt jedoch festgestellt, dass Frauen ab einem Alter von etwa 68 Jahren in Bezug auf ihre Lebenserwartung eher von erhöhten LDL-Cholesterinwerten profitieren.

Im Rahmen einer Studie wurden die Cholesterinwerte und die Lebenserwartung von 3.600 Teilnehmerinnen im Alter zwischen 68 und 81 Jahren analysiert und bewertet. Es wurde ein möglicher Zusammenhang ermittelt, inwiefern die gemessenen Cholesterinwerte einen Einfluss darauf haben, ob die betroffenen Frauen das 90. Lebensjahr im gesunden Zustand erleben durften.

Im Ergebnis zeigte sich, dass vor allem Frauen mit einem erhöhten LDL-Wert von über 128 mg/dl eine um 40 % erhöhte Wahrscheinlichkeit zeigten, auch im hohen Alter noch mobil und rüstig zu sein im Vergleich zu den untersuchten Frauen, deren LDL-Werte niedriger waren. Bezüglich des HDL-Cholesterinspiegels wurde ein derartiger paradoxer Einfluss auf das Alter nicht festgestellt. Ein erhöhter LDL-Cholesterinwert bei Frauen ab 65 scheint demnach kein Hindernis darzustellen, um gesund zu altern.

Maihofer AX et al.
Associations between Serum Levels of Cholesterol and Survival to Age 90 in Postmenopausal Women.
J Am Geriatr Soc, online first 1/2020

Zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen